Geschenk-Sets
Gutscheine
Grusskarten
Gutscheine
Grusskarten
Abonniere unseren Newsletter und erhalte neben Infos zu Produktneuheiten, Rabatten und exklusiven Angeboten einen
10%-Rabatt auf deine nächste Bestellung!
Du kannst dich jederzeit kostenlos abmelden.
Wir sind BIO und neu auch VIVO.
Nach intensiver Suche sind wir fündig geworden: aus Bio-Öl wird BIO VIVO!
BIO VIVO, gesunde Ernährung für Menschen, die den besonderen «Geschmackskick» suchen. Für Menschen, die den gesunden Genuss leben.
Bruchstrasse 16, Luzern
Montag geschlossen
Dienstag - Freitag
10.00-12.30
13.30-18.00
Samstag
10.00-16.00
Wie lagere ich meine Öle am besten?
Alle Speiseöle sollten lichtgeschützt aber nicht im Kühlschrank gelagert werden. Davon ausgenommen sind unsere Vitalöle (blaue Etikette) sie gehören in den Kühlschrank.
![]()
Welche Öle eignen sich zum Braten?
Ein hoher Anteil an gesättigten Fettsäuren macht ein Speiseöl hitzestabil. Folgende Öle eignen sich hervorragend zum Braten:
Erdnussöl, Rapsöl, Kokosöl oder Woköl.![]()
Kann ich mich mit Öl abschminken?
Viele Pflanzenöle eignen zum Abschminken und Entfernen sogar wasserfestes Make-up.
Einfach ein Abschminkpad mit lauwarmem Wasser befeuchten, einige Tropfen Öl darauf träufeln und sanft über Haut, Lippen oder Wimpern streichen.
![]()
Welches Öl eignet sich für Babynahrung?
Das Forschungsinstitut für Kinderernährung empfiehlt Rapsöl abwechselnd mit Butter als Fettzusatz ab Ende des 4. Monats.
Ein Teelöffel täglich reicht aus. Auf Soja- oder Nussöle, die Allergien auslösen können, sollte in der Babynahrung verzichtet werden.
![]()
Haben eure Öle Rohkostqualität?
Alle nativen Öle haben Rohkostqualität, eine Ausnahme bilden die gerösteten Öle. Bei diesen wird ein Teil der Saat vor der Pressung schonend geröstet, um den Geschmack zu intensivieren.
![]()
Unterschied Naturland- und EU-Bio-Zertifizierung?
Der EU-Bio-Standard ist für uns ein Mindeststandard, den alle von uns verkauften Produkte erfüllen müssen. Naturland-Betriebe müssen noch strengeren Richtlinien im Öko- und Sozialbereich erfüllen.
![]()
Woher kommen die Nüsse und Saaten für die Öle?
Ganz klar, so regional wie möglich.
Da allerdings nicht alle Ölsaaten vor Ort gedeihen, arbeitet die Ölmühle Solling langfristig und persönlich mit Partnern in anderen Ländern zusammen.
![]()
Wie hoch sind die Presstemperaturen?
Ein natives Öl ist ein Öl, bei dem die Presstemperatur 40°C nicht übersteigt. Die Ölmühle Solling produziert mit kleinen Spindelpressen und kann niedrige Presstemperaturen garantieren.
![]()
Was bedeutet «natives Öl» konkret?
Nativ heisst naturbelassen: Unsere Öle werden mechanisch, ohne Wärmezufuhr gepresst. Sie werden weder chemisch desodoriert noch gebleicht oder anderweitig behandelt, sondern lediglich mechanisch filtriert und abgefüllt.
![]()
Cookies
Viele Cookies sind nötig, um diese Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die für den Betrieb der Seite nicht notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur essenzielle Cookies
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schliessen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.