Urwaldpfeffer aus Madagaskar von Pfeffersack und Söhne I www.bio-vivo.ch
Urwaldpfeffer aus Madagaskar von Pfeffersack und Söhne I www.bio-vivo.ch
Urwaldpfeffer aus Madagaskar von Pfeffersack und Söhne I www.bio-vivo.ch
Urwaldpfeffer aus Madagaskar von Pfeffersack und Söhne I www.bio-vivo.ch

Urwaldpfeffer Madagaskar ganz

Normaler PreisCHF 25.50
CHF 3.64/10 g
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
(Versand kostenlos ab CHF 85.00)
  • Auf Lager
  • Inventar auf dem Weg

  • Dafür steht Pfeffersack & Soehne: keine Chemie, keine Gentechnik, keine Bestrahlung, keine Rieselhilfen, keine Geschmacksverstärker
  • absolute Rarität aus Wildsammlung
  • wächst in den tropischen Wäldern Madagaskars
  • von Kleinbauern-Kooperative geerntet

Ganzer Urwaldpfeffer aus Wildsamlung

Versandkostenfrei für Endkunden ab einem Bestellwert von CHF 85.00.

Als Versandkostenanteil werden in Rechnung gestellt: 
0 kg bis 2 kg CHF 08.00 
2.01 kg bis 5 kg CHF 11.00 
5.01 kg bis 10 kg CHF 12.00 
10.01 kg bis 20 kg CHF 17.00 
20.01 kg bis 30 kg CHF 24.00

Kleinmengenzuschlag von CHF 6.50 bis zu einem Warenwert von CHF 25.00.

Nur Postkartenbestellung: CHF 2.00

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.


CH-ONLINESHOP SEIT 2017
ZERTIFIZIERTER BIO-HANDEL
VERKAUFSLADEN IN LUZERN
ÖLE, ESSIGE, GEWÜRZE u.v.m

Urwaldpfeffer Madagskar wächst wild in den Tropenwäldern

Dieser ausgesprochen rare Urwaldpfeffer ist auch unter den Namen Voatsiperifery oder Bourbonpfeffer bekannt, wächst wild in den Regenwäldern der Insel Madagaskar und wird von lokalen Kleinbauern nur in sehr geringen Mengen geerntet. Der Jahresertrag von nur 1,5 – 2 Tonnen pro Jahr macht ihn zu einer absoluten Rarität.

Die erdige-warme und pfeffrige Schärfe gepaart mit harzigen und fruchtigen, fast zitronigen Aromen dieses Pfeffers halten lange an. Er passt perfekt zu Wildgerichten, rosa gebratenem Lammfleisch, Fischgerichten und dunklen Saucen. Gerne wird er auch mit Schokolade kombiniert, wodurch ein angenehmer Kontrast zur Schärfe entsteht. Trotz seiner charakteristisch kleinen Stiele kann er bedenkenlos in eine Gewürzmühle gegeben oder im Mörser zerstossen werden.

Mehr Informationen zum Urwaldpfeffer aus Madagaskar.


Das passt auch zu dir...


Zuletzt angesehen