Biologisches Olivenöl aus griechischen Koroneiki Oliven I www.bio-vivo.ch

Olivenöl nativ Kreta Griechenland BIO

Normaler PreisCHF 25.50
CHF 25.50/500 ml
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
(Versand kostenlos ab CHF 85.00)
  • Auf Lager
  • Inventar auf dem Weg

  • Reines Olivenöl
  • kaltgepresst
  • aus kontrolliert biologischem Anbau
  • Olivensorte: Koroneiki
  • Herkunft: Insel Kreta
  • aromatisch mild-fruchtig

Reines Olivenöl aus kontrolliert biologischem Anbau

Versandkostenfrei für Endkunden ab einem Bestellwert von CHF 85.00.

Als Versandkostenanteil werden in Rechnung gestellt: 
0 kg bis 2 kg CHF 08.00 
2.01 kg bis 5 kg CHF 11.00 
5.01 kg bis 10 kg CHF 12.00 
10.01 kg bis 20 kg CHF 17.00 
20.01 kg bis 30 kg CHF 24.00

Kleinmengenzuschlag von CHF 6.50 bis zu einem Warenwert von CHF 25.00.

Nur Postkartenbestellung: CHF 2.00

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.


CH-ONLINESHOP SEIT 2017
ZERTIFIZIERTER BIO-HANDEL
VERKAUFSLADEN IN LUZERN
ÖLE, ESSIGE, GEWÜRZE u.v.m

Griechisches Olivenöl aus vollreifen Koroneiki Oliven

nur mässig erhitzen (Kurzbraten)

Dieses native Olivenöl extra wird aus reifen Bio-Oliven der Sorte Koroneiki auf der Insel Kreta schonend gewonnen und kaltgepresst. Sein Geschmack ist intensiv-aromatisch, ausgewogen und mild-fruchtig. Dieses griechische Olivenöl eignet sich ideal für die mediterrane Küche. Es passt besonders gut den den Klassikern wie Pizza, Pasta und Salat.

Die Koroneiki-Olive: klein und fruchtig

Die Insel Kreta ist bekannt für die Olivensorte Koroneiki (griechisch Koroneïki), die mehr als 80 Prozent der gesamten Olivenernte auf der Insel ausmacht. Ursprünglich stammt diese Olivensorte aus der Gegend von Koroni im Süden der Peloponnes. Die Olive Koroneiki ist eine sehr kleine Olive mit einer langen Ernteperiode. Geerntet wird sie in der Regel von November bis Januar.

Kreta hat ein ideales Klima für Oliven

Auf Kreta herrscht ein ausgeglichenes Mittelmeerklima. Die Insel zählt pro Jahr mehr als 300 Sonnentage. Der Sommer ist heiss und trocken, der Winter mild und feucht. Der Koroneiki-Olivenbaum ist sehr widerstandsfähig und erträgt auch lange und trockene Hitze.

Vogelfreundliche Olivenernte

Respekt für Tiere und die Umwelt sind für uns wichtig. Bei der Ernte der Oliven für dieses kaltgepresste Olivenöl aus Griechenland kommen keine rastenden, nistenden oder brütenden Vögel zu Schaden. Alle Olivenöle, die wir in unserem Sortiment anbieten, werden aus Oliven hergestellt, die mit schonenden Methoden geerntet werden, die den Lebensraum von Vögeln und Insekten schützen.

Im Intensivanbau von Olivenöl auf grossen Plantagen werden Oliven teilweise mit  Erntemaschinen geerntet, um Kosten für Erntehelfer und -helferinnen einzusparen. Dabei werden die Oliven während der Nacht von den Bäumen geschüttelt und eingesaugt. Die nächtliche Ernte soll die Lagerfähigkeit der Oliven verbessern, da tagsüber geerntete Oliven eine höhere Temperatur aufweisen und somit noch schneller verarbeitet werden müssen. Problematisch dabei ist, dass viele Singvögel nachts in den Bäumen ruhen und durch die lauten Maschinen orientierungslos werden oder gar eingesaugt und getötet werden. Aus diesem Grund versichern wir uns bei unseren Lieferanten, dass ausschliesslich vogelfreundliche Erntemethoden angewendet werden.



Das passt auch zu dir...


Zuletzt angesehen